Termin online buchen
Über den Link werden sie auf den externen Service petLEO.app weitergeleitet, dort könne Sie bequem online Ihren Termin buchen.Willkommen auf der Internetseite unserer Tierarztpraxis in Hamburg
Unsere Überweisungspraxis für Kleintiere wurde 1985 gegründet. Wir sind ein engagiertes, professionelles Team aus fünf Tierärzten/innen, sieben Tiermedizinischen Fachangestellten und zwei Auszubildenden.
Unsere Spezialgebiete sind die Chirurgie, bildgebende Verfahren, Kardiologie und Innere Medizin einschließlich Onkologie.
Unsere Praxis verfügt über moderne diagnostische Geräte (Röntgen, CT, Dopplersonographie, Endoskopie) und ein eigenes Labor, wodurch eine exakte Diagnosestellung möglich ist.
Regelmäßige Fortbildung ist für uns Voraussetzung, um auf dem aktuellen Wissensstand zu sein.
Besondere Leistungen:
- Orthopädische Sprechstunde: Erfahren Sie mehr.
- Endoskopische Kastration der Hündin: Erfahren Sie mehr.
- ACP Behandlung: Erfahren Sie mehr.
Sprechstunde
Bitte nutzen Sie die Möglichkeit und kontaktieren sie uns, um einen Termin zu vereinbaren, Sie vermeiden dadurch Wartezeiten und wir können abhängig vom Krankheitsfall Ihres Tieres ausreichend Zeit für Sie einplanen.
Montags, dienstags, donnerstags und freitags
vergeben wir Termine durchgehend von:
8.00–18.00 Uhr
Mittwochs von:
8.00–14.00 Uhr
Telefonisch sind wir erreichbar unter (040) 27 14 82 80: Montags, dienstags, donnerstags und freitags:
9.00–17.00 Uhr
Mittwochs von:
9.00-13.00 Uhr
Wenn unsere Telefonleitungen während der Sprechzeiten überlastet sind, haben Sie die Möglichkeit, eine Nachricht auf den Anrufbeantworter zu sprechen oder uns eine E-Mail zu schicken. Wir rufen Sie dann zurück.
Anfahrt
So erreichen Sie unsere Tierarztpraxis:
Mit dem Auto
Wandsbeker Königstraße 50
22041 Hamburg
Anfahrtsroute mit Google® berechnen.
Es stehen für Sie ausreichend Parkplätze hinter dem Haus zur Verfügung.
Mit öffentlichen Verkehrsmitteln
- U-Bahn: Haltestelle Wandsbek Markt Linie U1
- Bus: Haltestelle ZOB Wandsbek Markt
- S-Bahn: Haltestelle Friedrichsberg Linie S1+11
- Der Fußweg beträgt ungefähr 6 Minuten
Informationen zur neuen tierärztlichen Gebührenordnung
Neue Gebührenordnung für Tierärzte ab 22. November 2022
Was ist eine Gebührenordnung?
- Von Bundesregierung festgelegtes Gesetz
- Regelt Preise von tierärztlichen Leistungen
- Enthält umfangreichen Leistungskatalog
- Wurde zuletzt 1999 komplett überarbeitet
Wie darf ein Tierarzt abrechnen?
- 1facher bis 3facher Satz für jede tierärztliche Leistung, abhängig u.a. von:
- Zeitaufwand
- Ausstattung der Praxis (z.B. Operationsmikroskop, Labor, CT etc.)
- Fachwissen der Tierärzte:innen
- Qualifikation der Praxismitarbeiter:innen
- Standort der Praxis (Großstadt in der Regel mit höheren Lebenshaltungskosten verbunden)
Mit welcher Preissteigerung müssen Sie rechnen?
- Tierärztliche Leistungen werden durchschnittlich 20 % teurer
- Gilt ab 22.November 2022 ohne Übergangsfrist!
Sie erhalten bei uns für jede größere Untersuchung/Operation eine detaillierte Kostenschätzung.
Warum ist die Anpassung der Gebührenordnung so wichtig?
- Anzahl der Haustiere in Deutschland deutlich gestiegen
- Zeitgleich Fachkräftemangel (Tierärzte und tiermedizinische Fachangestellte)
- Viele Kliniken geben ihren 24 Stunden Bereitschaftsdienst auf, weil sie kein Personal mehr haben
- Inflation, gestiegene Lebenshaltungskosten, Praxiskosten etc. müssen ausgeglichen werden
Wie können Sie sich auf höhere Preise vorbereiten?
- Tierkrankenversicherung abschließen
- Konto für Notfälle für Ihr Tier anlegen
Haben Sie noch Fragen? Wir helfen Ihnen gerne!
Am Empfang können Sie weiteres Infomaterial erhalten.
https://www.tierarzt-rueckert.de/blog/details.php?Kunde=1489&Modul=3&ID=21401
Aktuelles, Erweiterung unseres Teams
Liebe Kolleginnen und Kollegen,
Letztes Jahr haben wir mit TA Henning Hapke und Dr. Helena Wittgenstein zwei erfahrene Kollegen für
unsere internistische/onkologische Abteilung gewinnen können, sowie mit TÄ Teresa Müller eine
ophthalmologische/mikrochirugische Abteilung eröffnet.
Dieses Jahr hat sich unser chirurgisches Team mit Dr. Lasse Ehlers vergrößern. Wir freuen uns, Ihren
Kunden somit eine noch bessere tierärztliche Versorgung anbieten zu können.
Herzlichst,
Ihr Team der Kleintierpraxis in Wandsbek
Dr. Katja Schirren
Dr. Ulrich Schmidt
Teamerweiterung
Ab März wird Dr. Lasse Ehlers unser chirurgisches Team erweitern.
• Duales Grundstudium BWL 2011 - 2013
• Studium der Tiermedizin an der TiHo Hannover 2013 -
2019
• Kleintierchirurg Kleintierklinik Quickborn und Kleintierklinik
am Stadtpark in Lübeck 2019 - 2023